Ausstellung Giechburg 2021

FFNews

Jahresausstellung auf der Giechburg 2021

Thema:   Recycling: Von der Weisheit zur Kunst

vom 12. September 2021    bis  1. November 2021 fand unsere Vereinsausstellung auf der Giechburg statt.

Ausstellung21 1

Ausstellung21 2

 

Künstler:innen der Gruppe Form&Farbe Bamberg stellen Ihr Spektrum vor, es reicht von Aquarellen, kleinformatigen Bildern in Öl und Acryl sowie großformatigen Farbkompositionen, über Objekte aus Ton, Holz, Glas oder Metall bis hin zu großen Installationen  -  oder auch Filz:  Das Sonderthema in diesem Jahr wurde dem Receycling gewidmet, es war überraschend mit welchen Ideen die Mitglieder die verschiedensten Materialien für die Gestaltung verwendet haben. Die Vernissage fand am 18. September 15 Uhr statt, musikalisch begleitet durch den Alphornbläsern der Stadtkapelle Baunach

 

 Vernissage 2021 1

 Vernissage 2021 3

Vernissage 2021 2

 

Nachdem letztes Jahr die Jahresausstellung des Vereins Form und Farbe e. V., Maler, Graphiker und Bildhauer in Oberfranken wegen Corona ausfallen musste, freuten sich die Künstler*innen nun doppelt, dass sie heuer wieder im gewohnten Rahmen auf der Giechburg ausstellen können.

Das Motto JA! 2020 (JA steht für Jahresausstellung) wurde übernommen und weitergeführt in JA! 2021.

Schon im letzten Jahr war geplant, das Thema Recycling einzubeziehen.  Da die ca. 5000 Einladungs-Flyer aus dem Jahr 2020 mehr oder weniger ungenutzt übrig waren, waren die teilnehmenden Künstler*innen aufgefordert, doch mit diesen alten Karten neue Kunstwerke zu schaffen.

Nicht nur die Flyer aus dem vergangenen Jahr, auch alle möglichen anderen Verpackungsmaterialien haben Einzug in die Kunst gefunden. Da Konsum-Waren und somit auch deren Verpackungen weltweit verschickt werden, spannten wir zugleich den Bogen zu den internationalen Wochen des Landratsamtes, die zeitgleich eröffnet werden.

Durch die Globalisierung sind wir allein durch sämtliche Konsumgüter zwangsläufig international vernetzt. Beispielsweise zeigte die Künstlerin Andrea Landwehr-Ratka verarbeitete Tee-Säcke aus Indien. Susanne Söder schaffte Kreationen aus Tetra-Packs. Johanna Pohl zeigte u. a. eine Collage mit Patronenhülsen auf Holz, mit dem Titel „Goldspiel“. Irene Reinhardt spielt mit Filz und Bonbon-Papieren mit dem Titel „Beifang Kegelrobbe“. Barbara Winkler sammelte tausende Tee-Papier-Tütchen, in denen Tee aus aller Welt verpackt war und verweist mit den Werken „Künstlerpause 1. Lockdown“ und „Künstlerpause 2. Lockdown“ auch auf die Situation der Künstler in diesen Phasen. Abwarten und Tee trinken …. Und die auferlegten Pausen kreativ nutzen!

Diese Jahresausstellung sollte auch genutzt werden, um zwei verstorbene Mitglieder des Vereins Form und Farbe e. V. zu würdigen. Mit Bodo Schmidt-Hammer hat der Verein 2020 ein Urgestein verloren. Geboren 1935 in Zwickau ist er im Alter von 85 Jahren in Bamberg verstorben. Er war in den 1980er Jahren u. a. auch Vorsitzender des Vereins Form und Farbe und hat mit seinem Stil des „Phantastischen Realismus“ eine eigene Stilrichtung geprägt und auch konsequent bis zuletzt vertreten. Von ihm waren fünf Ölgemälde ausgestellt.  Ebenso würdigten wir Herrn Hans Lorenz mit einigen Arbeiten. Als Autodidakt ist er erst vor einigen Jahre zu F+F gestoßen und ebenso im Jahr 2020 verstorben. Seine lebensfrohen und lebensnahen Aquarelle beeindrucken und zeigen Menschen in Alltagssituationen und lebendigen Szenerien, liebenswert und witzig dargestellt.

Insgesamt waren ca. 160 Arbeiten von 24 aktiven Künstler*innen des Vereins Form und Farbe ausgestellt. Davon waren 20 Künstlerinnen und vier Künstler vertreten. 

Die Ausstellung beginnt am Sonntag, den 12. September und geht bis einschließlich Montag, 1. November 2021. Die Öffnungszeiten sind Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

 FT 2021


{gallery}/Ausstellungen/2021Giechburg,crop=1,crop_factor=20,ratio=0,width=250,height=250,thumbs=0,random=1{/gallery} 

 

 

 

 


 

Wir benutzen Cookies
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.