- Details
- Kategorie: FF-Verein
Wichtiger Hinweis für unsere Seitenbesucher:
In unserem Verein, werden personenbezogene und persönliche Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und ggfs. auch übermittelt.
Dies erfolgt aufgrund der satzungsgemäßen Verpflichtungen eines Vereins, so zum Beispiel die Abfrage und Speicherung von Mitglieder- und Kontodaten oder
die Weitergaben von Daten an einen übergeordneten Verband (z.b. bei Gruppen-Ausstellungen etc.) , in einer Pressemitteilung an Dritte, Veröffentlichung auf der Vereinsseite.
All dies verlangt von den Vereinen und Verantwortlichen bereits von sich aus einen verantwortungsvollen und sensiblen Umgang mit diesen Daten, zum Schutz der Mitglieder und des Vereins. Seit vielen Jahren bestehen hierzu entsprechende Datenschutzregeln. Am 25.05.2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft mit dem Ziel einer weitgehenden Vereinheitlichung der zurzeit noch national unterschiedlichen Gesetzgebungen zum Datenschutzrecht.
In den nun folgenden Punkten, liebe Vereinsmitglieder, möchten wir Sie zum einen darüber informieren
welche Daten wie erhoben, genutzt und übermittelt werden. Zum anderen, möchten wir Sie über Ihre Rechte in Kenntnis setzen:
Datenerhebung, -nutzung und -verarbeitung bei Form und Farbe Bamberg e.V.
Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder (mittels Datenverarbeitungsanlagen (EDV)) zur Erfüllung
seiner gesetzlichen und satzungsgemäßen Zwecke und Aufgaben, z.B. der Mitgliederverwaltung.
Es handelt sich insbesondere um folgende Mitgliederdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, EmailAdresse, Bankverbindung, Freiwillige Angaben zur Vita und Bilder der Kunstwerke.
Lediglich der Vorsitzende von F&F sowie das Sekretariat und der Schatzmeister haben Zugang zu diesen Mitgliedsdaten.
Im Zusammenhang mit satzungsgemäßen Veranstaltungen, kann der Verein personenbezogene Daten und Fotos seiner Mitglieder und dessen Werke auf seiner Homepage veröffentlichen und Daten und Fotos zur Veröffentlichung an Printmedien übermitteln.
Speziell im Mitgliederbereich wird auf die einzelnen Mitglieder und deren Kunstrichtung eingegangen und ausführlich beschrieben. Die Veröffentlichung dieser Daten erfolgt immer in Abstimmung mit dem Mitglied und den Daten die vom Mitglied dafür zur Verfügung gestellt wurden.
Ein Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand die abgegebene Einwilligung in die Veröffentlichung von Einzelfotos seiner Person widerrufen. Ab Zugang des Widerspruchs unterbleibt die Veröffentlichung und der Verein entfernt vorhandene Fotos von seiner Homepage.
Jedes Mitglied hat im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, ggfs. den
Empfängern bei Datenübermittlung, den Zweck der Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung seiner Daten. Eine anderweitige,
über die Erfüllung seiner satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke hinausgehende Datenverarbeitung oder Nutzung (z.B. zu Werbezwecken) ist dem Verein nur gestattet, sofern er aus gesetzlichen Gründen hierzu verpflichtet ist oder eine Einwilligung des Mitgliedes vorliegt. Ein Verkauf von Daten ist nicht erlaubt.
Mit noch einfacheren Worten erklärt:
Damit Sie im Verein Mitglied werden oder bleiben können, benötigen wir in jedem Fall die erhobenen Daten. Ohne diese ist eine Mitgliederverwaltung nicht umsetzbar. Auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für öffentliche Zwecke,
haben Sie im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht, der Veröffentlichung Ihrer Daten zu widersprechen. Diesen Widerspruch richten Sie bitte in schriftlicher Form an den Vorstand von Form und Farbe e.V. Adresse finden Sie hier im Impressum
Sprechen Sie gerne ein Vorstandmitglied Ihrer Wahl an, dieses wird Ihnen dabei behilflich sein. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten. Sprechen Sie bitte hierzu unseren Vorsitzenden oder die Vertreter an.
Was müssen Sie nun tun, liebes Vereinsmitglied? Im Prinzip nichts, sollten Sie mit unserer Datenerhebung, -nutzung und – Verarbeitung einverstanden sein. Sollten Sie dennoch Fragen dazu haben oder spielen mit dem Gedanken der
Veröffentlichung zu widersprechen, dann kontaktieren Sie bitte ein Vorstandsmitglied Ihres Vertrauens. Dieses wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sollten Sie an weiterem Lesestoff in Bezug auf die Datenschutz-Grundverordnung interessiert sein, empfehlen wir Ihnen die Website https://dsgvo-gesetz.de
- Details
- Kategorie: FF-Verein
Sollte Ihr Interesse für FORM+FARBE geweckt sein, oder benötigen Sie Informationen, so wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat:
FORM+FARBE e.V. - Büro -
Heidrun Krec - Obstleite 9 - 96135 Stegaurach Telefon: 01525 157 138 6 / eMail: hkrec(at)gmx.deFür Fragen, die in den Bereich des 1. Vorstandes fallen, wenden Sie sich bitte an
Barbara Winkler - Arthur Landgraf Str.30, 96049 Bamberg
Telefon: 0951 - 5 12 49 / eMail: barbara-winkler(at)web.de
Für Fragen, die in den Bereich des Webdesigns fallen (Verbesserungen, Fehler oder Update Ihrer Daten), wenden Sie sich bitte an
Georg Hartmann
Telefon: 0160 - 88 39 38 9 / eMail: georg.hartmann(at)mnet-mail.de
- Details
- Kategorie: FF-Verein
Die folgenden Formblätter können Sie als PDF downloaden und ausdrucken.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per eMail oder per Fax an das Sekretariat von Form + Farbe
- Beitrittsformular - Antrag als Fördermitglied oder Vollmitglied -> Download
- Teilnahmeformular - Antrag für Kurse, Workshops und Kunstreisen -> Download
- Einlieferungsbogen - Anmeldung zu einer F+F Kunstausstellung -> Download
- Ausstellungsbedingungen - Info zu F+F Ausstellungen -> Download
- Gebührenspiegel -> Download
Diese allgemeinen Formblätter bitte nur dann verwenden, wenn bei Kurs- und Reiseangeboten kein spezielles Formular beigefügt ist.
Aktueller Vorstand von FORM+FARBE e.V. gemäß Wahlergebnis vom Juli 2021:
![]() |
Von links nach rechts: Susanne Söder, Andrea Landwehr-Ratka, Heidrun Krec und Barbara Winkler |
1. Vorstand |
Barbara Winkler, Artur-Landgrafstr. 30, 96049 Bamberg |
2. Vorstand |
Andreas Landwehr-Ratka, Gartenstr. 14, 96049 Bamberg |
Schatzmeister |
Susanne Söder, Weihererstr. 14, 96191 Viereth |
Sekretariat |
Heidrun Krec, Obstleite 9, 96135 Stegaurach |
Ehrenvorsitzender |
Bodo Schmidt-Hammer, Hölle 15, 96049 Bamberg (verstorben 2020) |
Ehrenvorsitzende |
Johanna Pohl, Tannenstr. 3, 96120 Bischberg |
|
|
|
|
|
|
Beirat |
Johanna Pohl |
|
Maren Ibe |
|
Nicol Hülswitt |
|
Margot Sühler |
|
Sepp Kuffer |
|
Georg Hartmann |
|
|
|
|
Kassenprüfer |
Johanna Pohl, Gwen Benia |